Herzlich willkommen im Vogtland


Die Lage des Vogtlandes in Deutschland
(zum vergrößern mit der Mous über die Karte)
Vogtland

Das Vogtland

(tschechisch Fojtsko, lateinisch Variscia, vogtländisch Vuechtland oder Vuuchtland) ist eine Region im Grenzgebiet von Bayern, Sachsen, Thüringen und Böhmen. Mit seiner ausdrucksstarken und malerischen Landschaft liegt das Vogtland im südwestlichen Ausläufer des Erzgebirges. Ein Teil der Mittelgebirgslandschaft zählt zum Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Es ist ein geogra­phischer Begriff und war nur für kurz Zeit ein politisches Gebilde. Es war unmittelbarer Teil des mittelalterlichen deutschen Reiches. Vogtland, bezieht sich auf den ehemaligen Herrschaftsbereich der Herren von Weida, Gera, Plauen und Greiz (später "Vögte"). Sie konnten sich von Reichsministerialen zu eigenständigen Landesherren entwickeln. Spätestens seit Mitte des 16. Jahrhunderts aber gehören Teile des Vogtlandes zu Thüringen, Böhmen, Bayern und der größte Teil des Vogtlandes (entspricht etwa dem heutigen Vogtlandkreis) zu Sachsen. Im Vogtland leben etwa eine halbe Million Menschen. Mehr über das Vogtland und seine Geschichte erfahren Interessierte im Vogtlandmuseum Plauen bei Wikipedia. oder hier.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Vogtland. Er ist aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht
unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Eine Liste der Autoren ist in der Wikipedia verfügbar.



Die Landschaft

Landschaft tüpisch für das Vogtland
Vogtland

des Vogtlandes wirkt durch Felder, Wiesen und bewaldete Hügelkuppen sehr idyllisch. Im Süden und Südosten steigt das Vogtland zum Mittelgebirge an und nimmt, vor allem im Osten, auch Teile des Erzgebirges ein. Diese Gegend nennt man das Obere Vogtland. Dort überwiegt der Nadelwald (Fichten, meist in Monokultur). Die Stadt Adorf gilt als Tor zum oberen Vogtland und bildet einen Kreuzweg nach Böhmen und Franken. Der höchste Berg des Vogtlandes ist der Schneehübel (974 m) im Westerzgebirge. Bekannter und markanter sind jedoch der Aschberg bei Klingenthal (936 m) und der Schneckenstein (883 m), beide nach geologischen Gesichtspunkten ebenfalls im Westerzgebirge. Das nördlichere Hügelland wird durchschnitten von einigen Flusstälern, insbesondere der Weißen Elster und der Göltzsch. Des Weiteren ... weiter lesen

Dieser Text basiert auf dem Artikel Vogtland. Er ist aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht
unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Eine Liste der Autoren ist in der Wikipedia verfügbar.



Das sächsische Vogtland

Blick vom Aschberg auf Klingenthal
Vogtland

Idyllische Felder, grüne Wiese und bewaldeten Hügelkuppen machen das Vogtland, im Sommer wie im Winter, zu einer beliebten Ferienregion.
Im Winter begeistert eine der längsten und schneesichersten Loipen in Deutschland die Kammloipe zwischen Schöneck im Vogtland und Johanngeorgenstadt im Erzgebirge Skifahrer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland. Auch können Skifahrer und Snowboarder in einem der zahlreichen gut ausgebauten Wintersportgebieten aktiv werden. Begeisterte Wintersportler zieht auch die Vogtlandarena, Europas modernste Sprungschanze, an. Auf der Schanze finden internationale Weltcups und Wettkämpfe statt.
Im Sommer kann man an den Talsperren Pirk und Pöhl entspannen. Viel Spaß gibt es für die ganze Familie im Freizeitpark Plohn, oder in der Drachenhöhle Syrau.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Vogtland. Er ist aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht
unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Eine Liste der Autoren ist in der Wikipedia verfügbar.



Die Städte im Vogtlandkreis

Die Karte zeigt die Städte im Vogtlandkreis. Für eine kurze Info einfach mit der Maus über den Ort auf der Karte fahren. Mit einem Klick gelangt man zur jeweiligen Homepage. Noch mehr über die Ortschaften im Vogtland kannst du hier erfahren.

Pausa


Die Gemeinden im Vogtlandkreis

Die Karte zeigt die Gemeinden im Vogtlandkreis. Für eine kurze Info einfach mit der Maus über den Ort auf der Karte fahren. Mit einem Klick gelangt man zur jeweiligen Homepage. Noch mehr über die Ortschaften im Vogtland kannst du hier erfahren.

Bad Brambach Bergen Bösenbrunn Eichigt Ellefeld Grünbach Heinsdorfergrund Limbach-Vogtland Mühlental Muldenhammer Neuensalz Neumark Neustadt Pöhl Rosenbach Steinberg Theuma Tirpersdorf Triebel Weichlitz Werda Pausa
Bad Brambach
Brambach
Bergen
Bergen
Bösenbrunn
Bösenbrunn
Eichigt
Eichigt
Ellefeld
Ellefeld
Grünbach
Grünbach
Heinsdorfergrund
Heinsdorfergrund
Limbach
Limbach
Mühlental
Mühlental
Muldenhammer
Muldenhammer
Neuensalz
Neuensalz
Neumark
Neumark
Neustadt
Neustadt
Pöhl
Pöhl
Rosenbach
Rosenbach
Steinberg
Steinberg
Theuma
Theuma
Tirpersdorf
Tirpersdorf
Triebel
Triebel
Weichlitz
Weichlitz
Werda
Werda