Das Vogtlandlied

Mei Vugtland is doch wunnerschie


(Die heimliche Hymne der Vogtländer)

Eine Hörprobe, gesungen von Stefanie-und Eberhard Hertel - live.

Noten

Ein Lied aus dem Singspiel "Die Mühlchristl" von Hilmar Mückenberger (1855 - 1937)


Text zum Vogtlandlied

Hochdeutsch

1. Strophe

Dort, wo durch' s Land die Elster fließt, dort sind wir her, Ihr Leute. Mein Vogtland sei vielmals gegrüßt, du bist mein Stolz, meine Freude!

-Refrain-

Mein Vogtland ist doch wunderschön, Es tut nicht' s über' s Vogtland geh' n, Mein Vogtland ist doch wunderschön, Es tut nicht' s über' s Vogtland geh'n


2. Strophe

Barfüßig sind wir gegangen, hier, als wir noch Kinder waren, bis ist gefallen der erste Schnee und fort waren längst die Staren.

-Refrain-

Mein Vogtland ist ...


3. Strophe

In unseren Dorf, die große Linde, erinnert mich stets daran wie glücklich ich war einst als Kind, ach lange her ist das schon.

-Refrain-

Mein Vogtland ist ...


4. Strophe

Wo Elster und Trieb vereinigen sich, dort gleich bei Jocketa, das Tal ist herrlich sicherlich, kein anderes kommt da heran.

-Refrain-

Mein Vogtland ist ...


5. Strophe

Vogtländer haben ein waches Gemüt, Vogtländer, die sind gut. Sie singen gern ein fröhliches Lied. Ja das ist lustiges Blut.

-Refrain-

Mein Vogtland ist ...


6. Strophe

O Vogtland, du mein Heimatland, wie habe ich dich so gern. Dir will ich stets verbunden sein, dich grüß ich aus der Ferne.

-Refrain-

Mein Vogtland ist ...


Vugtlännisch

1. Strophe

Dort, wu dorchs Land de Elster fließt, dort sei mir her, Ihr Leit. Mei Vugtland sei vielmols gegrießt, du bist mei Stolz, mei Freid!

-Refrain-

Mei Vugtland is doch wunnerschie, Es tut nischt übersch Vugtland gieh, Mei Vugtland is doch wunnerschie, Es tut nischt übersch Vugtland gieh.


2. Strophe

Barfießig sei mir gange, he, wie mir noch Kinner warn, bis is gefalln dr erschte Schnee und fort warn längst de Schtarn.

-Refrain-

Mei Vugtland ...


3. Strophe

In unnern Dorf, de grueße Lind, erinnert miech stets dra wie glücklich iech war anst als Kind, ach lang her is dös scha.

-Refrain-

Mei Vugtland ...


4. Strophe

Wue Elster un Trieb veraaning siech, dort glei bei Jocketa, d ös Tal is herrlich sicherlich kaa annersch kimmt do na.

-Refrain-

Mei Vugtland ...


5. Strophe

Vugtlänner hamm e waachs Gemüt, Vugtlänner, die sei gut. Se singe gern e fröhlichs Lied. Ja dös is lustig Blut.

-Refrain-

Mei Vugtland ...


6. Strophe

O Vugtland, du mei Haametland, wie ho iech diech sue gern. Dir will iech stets verbunden sei, diech grüß iech as dr Fern.

-Refrain-

Mei Vugtland ...