Herzlich willkommen beim Vogtlandblick


Schön das du hier bist

SR2 Treffen

auf meiner kleinen, bescheidenen Homepage, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder sogar Professionalität hat. Sie soll nur etwas dazu beitragen meine Heimat, das Vogtland etwas bekannter zu machen. Einige Projekte auf dieser Seite sind leider noch nicht fertig, oder nicht vollständig aber ich werde versuchen dies so nach und nach zu Ende zu bringen. Seid also nicht sauer, wenn noch nicht alles funktioniert! Ich hoffe, Ihr könnt trotz dem auf meiner Homepage einiges über das Vogtland erfahren.



Das Wahrzeichen des Vogtlands


Göltzschtalbrücke

Die Göltzschtal­brücke im sächsischen Vogtland­kreis ist die größte Ziegelstein­brücke der Welt.
Das Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlandes und überspannt zweigleisig auf der Bahnstrecke Leipzig–Hof das Tal der Göltzsch zwischen den Orten Reichenbach im Vogtland (Ortsteil Mylau) und Netzschkau. Erichtet wurde sie zwischen 1846 und 1851, gemeinsam mit ihrer ähnlichen, aber kleineren Schwester


Elstertalbrücke

der Elstertalbrück auch Elstertalviadukt genant. Sie führt die Bahnstrecke Leipzig–Hof bei Jocketa über die Weiße Elster und die neben dem Fluss laufende Bahnstrecke Gera Süd–Weischlitz. Das 68 m hohe Bauwerk gilt nach der Göltzschtalbrücke als zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt. Die beiden Brücke wurde im Zuge des Baus der Bahnstrecke Leipzig–Hof der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn Compagnie errichtet.

**Quelle Wikipedia**



Landratsamt

Vogtlandkreis

Hier könnt ihr etwas über den Vogtlandkreis im sächsischen Vogtland erfahrt...

MEHR

Osterburg

Geschichte

Im Jahr 919 - (Gründung des Ersten Deutschen Reiches) das Vogtland lag noch außerhalb des Reiches...

MEHR

Windmühle Syrau

Sehenswertes

Im Vogtland erwartet Euch eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen...

MEHR

Vogtlandhymne

Vogtlandlied

Das Vogtlandlied, aus dem Singspiel "Die Mühlkristel" ist die heimliche Hymne der Vogtländer...

MEHR
Impressum / Kontakt